Was war Ihr Highlight dieses Jahr?
Meins war zugegebenermaßen der Besuch der Security und der damit verbundene Austausch mit Kollegen aus der Branche. Durch den stetigen Erfahrungsaustausch verfügen wir über einen breiten Erfahrungsschatz und können Ihnen so stets die für Sie passenden Sicherheits-Lösungen anbieten.
Stefan Berger
Sicherheit hat für mich in meinem Leben immer eine große Rolle gespielt und hat viel mit Vertrauen zu tun.
Der Sicherheitsbegriff ist für mich im Leben immer gegenwärtig, in der Ausbildung bei der Arbeit im Labor, im Verkehr beim angeschnallten Autofahren, in der Freizeit beim Klettern mit meinen Kindern in den Bergen oder im Winter beim Skifahren mit Helm. Während meiner langjährigen Tätigkeit als Inhaber und Geschäftsführer der west-alarm und als Vorstandsmitglied des Bundesverbands Sicherheitstechnik (kurz BHE) konnte ich umfangreiche Erfahrungen sammeln ...
Wir suchen Verstärkung für unser Team! Wir bieten: 1. eine unbefristete Festanstellung mit langfristiger Ausrichtung, 2. eine angenehme, freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, 3. individuelle geregelte Arbeitszeiten, 4. Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten & Zusatzqualifikationen, 5. Firmenwagen, 6. Arbeiten auch von zu Hause …
Wir suchen Verstärkung für unser Office Team! Wir bieten: 1. eine unbefristete Festanstellung mit langfristiger Ausrichtung, 2. eine angenehme, freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, 3. individuelle geregelte Arbeitszeiten, 4. Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten & Zusatzqualifikationen, 5. einen zentral gelegener Arbeitsplatz in der …
Sicherheits-Magazin
Bitte keine Anträge mehr stellen – die Fördermittel sind erschöpft Der Zuschuss wird finanziert aus Mitteln des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB). Fördermittel stehen nicht mehr zur Verfügung. Ab sofort können Sie daher keine Anträge mehr zum Investitionszuschuss Einbruchschutz (455-E) stellen heisst es auf der Homepage der KFW. Diese Lücke füllt Berger-Alarm mit seinem Förderangebot für Privat und Gewerbe. Mehr lesen
Wegen des weltweiten Halbleiter-Mangels häufen sich bei den Herstellern von elektronischen Produkten die Produktionsausfälle. Davon sind auch die von uns bevorzugten deutschen Hersteller betroffen. Besserung scheint vorerst nicht in Sicht. Der weltgrößte Chiphersteller Intel erwartet ein Ende der Krise erst in zwei Jahren. Bekanntermaßen bestimmt Angebot und Nachfrage den Preis, die zunehmende Konkurrenz um die wenigen verfügbaren Chips treiben die Preise in astronomische Höhen. Mehr lesen
Keine Entwarnung nach Corona - Der derzeitige Chipmangel stellt nicht nur uns sondern die gesamte Wirtschaft vor immense Probleme, Lieferengpässe sind die Folge. Der Markt kann sich an die hohe Nachfrage jedoch nur langsam anpassen, denn der Ausbau von Produktionsstätten dauert Jahre da die Herstellung mehr als aufwendig ist. Mehr lesen
Das BSI stuft WhatsApp als unsicher ein, die aktuelle Diskussion über geänderte und die dann doch verschobene Einführung neuer Geschäftsbedingungen mag als Beleg dafür gelten. Aus gegeben Anlass müssen wir darauf hinweisen das eine geschäftliche Nutzung von WhatsApp unseren Mitarbeitern untersagt ist und bitten Sie uns über den klassischen Anruf, E-Mail oder wenn Sie einen Messenger nutzen möchte über Threema zu kontaktieren. Für Ihr Verständnis, auch um Ihre eigenen Daten zu schützen, bedanken wir uns bei Ihnen. Mehr lesen
as Berger GmbH
Aachener Straße 53
50674 Köln
Und sollten Sie mal außerhalb der Geschäftszeiten ernsthafte Probleme haben, erreichen Sie unseren technischen Notdienst auch dann unter: 0221 - 60 60 10 10
Kundenstimmen
Auswahl unserer Zertifizierungen
Partner